Römische Lippe-Route:
Auf dem längsten Fluss Nordrhein-Westfalens radeln Sie nicht nur durch abwechslungsreiche Flusslandschaften wie den Teutoburger Wald oder das Münsterland, sondern erwerben auch neues Wissen über die römische Kultur, die vor mehr als 2000 Jahren an der Lippe siedelte. Neben der Hauptroute können Sie elf Themenrunden absolvieren, auf denen Sie unterschiedliche Sehenswürdigkeiten wie Wasserburgen, Museen oder historische Schleusenanlagen finden.
Los geht es in Detmold am kaum zu übersehenden Hermannsdenkmal, dann folgt man der Lippe entlang der rot-weißen Wegweiser mit dem Symbol der Römer-Lippe-Route bis nach Xanten.
An der Römer-Lippe-Route liegen rund 25 Städte und Gemeinden, zwischen denen Sie Ihren ganz persönlichen Etappenplan zusammenstellen können. Insgesamt sollten Sie für die Tour sechs bis sieben Tage einplanen, um genügend Pausen für Besichtigungen einlegen zu können.